Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

hat unterhalten

См. также в других словарях:

  • unterhalten — un·ter·hạl·ten1; unterhält, unterhielt, hat unterhalten; [Vr] 1 jemand unterhält sich mit jemandem (über jemanden / etwas) / <Personen> unterhalten sich (über jemanden / etwas) zwei oder mehrere Personen sprechen miteinander (besonders zum …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterhalten — (sich) unterreden; (sich) austauschen; sprechen (mit, über); ratschen (umgangssprachlich); schnacken (umgangssprachlich); klönen; parlieren; …   Universal-Lexikon

  • unterhalten, sich — sich unterhalten V. (Grundstufe) ein Gespräch mit jmdm. führen Synonyme: plaudern, sprechen Beispiele: Worüber habt ihr euch unterhalten? Wir unterhalten uns oft über Sport. sich unterhalten V. (Grundstufe) die Zeit auf eine entspannende Weise… …   Extremes Deutsch

  • unterhalten — un|ter|hạl|ten ; ich habe mich gut unterhalten; er wird vom Staat unterhalten   ụn|ter|hal|ten (umgangssprachlich); er hat die Hand untergehalten, z. B. unter den Wasserhahn …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sich unterhalten — sich unterhalten, unterhält sich, unterhielt sich, hat sich unterhalten Wir haben uns über das Fußballspiel unterhalten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Peggy Sue hat geheiratet — Filmdaten Deutscher Titel Peggy Sue hat geheiratet Originaltitel Peggy Sue Got Married …   Deutsch Wikipedia

  • unter... — un|ter...; in Verbindung mit Verben: unfeste Zusammensetzungen, z. B. unterhalten (vgl. d.), er hält unter, hat untergehalten; unterzuhalten; feste Zusammensetzungen, z. B. unterhalten (vgl. d.), er unterhält, hat unterhalten; zu unterhalten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jagen — 1. Beim Jagen und beim Lieben weiss man wol, wo man anfängt, aber nicht, wohin man kommt (wo man aufhört). 2. De n andern jâgen will, môt sülfst mit lopen. (Ostfries.) – Frommann, IV, 141, 309; Bueren, 1517; Eichwald, 889; Hauskalender, I. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Heinz-Nixdorf-Realschule — Schulform Realschule Gründung 1969 Land …   Deutsch Wikipedia

  • alimentieren — unterhalten; durchfüttern (umgangssprachlich) * * * ali|men|tie|ren 〈V. tr.; hat; selten〉 jmdn. alimentieren jmdm. Lebensunterhalt gewähren, für jmdn. Alimente zahlen * * * ali|men|tie|ren <sw. V.; hat [mlat. alimentare, zu lat. alimentum, ↑… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»